kiwibeeren pflanzen

Index
  1. Kiwibeeren Pflanzen: Eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
    1. Die richtige Sorte wÀhlen
    2. Der richtige Standort
    3. Die Pflanzung
    4. Die Pflege
    5. Die Ernte
  2. HĂ€ufig gestellte Fragen
    1. Wie pflanzt man Kiwibeeren richtig?
    2. Welche Pflege benötigen Kiwibeeren?
    3. Wie und wann erntet man Kiwibeeren?
    4. Gibt es verschiedene Kiwibeeren-Sorten?

Kiwibeeren, auch als Kiwis bekannt, sind eine köstliche und nĂ€hrstoffreiche Frucht, die ursprĂŒnglich aus China stammt. In den letzten Jahren haben sie sich jedoch auch in europĂ€ischen GĂ€rten immer grĂ¶ĂŸerer Beliebtheit erfreut. Das Pflanzen von Kiwibeeren erfordert zwar etwas Geduld und Sorgfalt, ist aber auch fĂŒr HobbygĂ€rtner durchaus machbar. In diesem Artikel werden wir uns detailliert mit der besten Vorgehensweise beim Pflanzen und Pflegen von Kiwibeeren beschĂ€ftigen und Ihnen wertvolle Tipps geben, damit Sie erfolgreich Ihre eigenen Kiwibeeren anbauen können.

Kiwibeeren Pflanzen: Eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung

Anzeige
 

Kiwibeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitamin C und anderen wichtigen NĂ€hrstoffen. Das Pflanzen von Kiwibeeren ist nicht schwer, erfordert jedoch etwas Geduld und Pflege. Hier ist eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Kiwibeeren.

Die richtige Sorte wÀhlen

Es gibt verschiedene Kiwibeeren-Sorten, die fĂŒr das Pflanzen geeignet sind. Die bekanntesten sind die Actinidia deliciosa (die klassische Kiwi) und die Actinidia chinensis (die chinesische Kiwi). Beide Sorten benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen feuchten, aber gut durchlĂ€ssigen Boden.

Der richtige Standort

Kiwibeeren benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der vor starkem Wind geschĂŒtzt ist. Der Boden sollte feucht, aber gut durchlĂ€ssig sein. Kiwibeeren können auch im KĂŒbel gezogen werden, wenn der Platz begrenzt ist.

Die Pflanzung

Die beste Zeit zum Pflanzen von Kiwibeeren ist im FrĂŒhjahr oder Herbst. Pflanzen Sie die Kiwibeeren in einer Mulde, um eine optimale Wasserversorgung zu gewĂ€hrleisten. Die Pflanzen sollten in einem Abstand von etwa 2-3 Metern gepflanzt werden.

Die Pflege

Kiwibeeren benötigen regelmĂ€ĂŸige Wassergaben, besonders in Trockenperioden. DĂŒngen Sie die Pflanzen im FrĂŒhjahr und Sommer mit einem organischen DĂŒnger. Die Pflanzen sollten regelmĂ€ĂŸig zurĂŒckgeschnitten werden, um ein dichtes Wachstum und eine gute Fruchtbildung zu fördern.

Die Ernte

Kiwibeeren sind erntereif, wenn sie weich sind und etwas nachgeben, wenn man sie drĂŒckt. Die Erntezeit ist abhĂ€ngig von der Sorte und den Wetterbedingungen, liegt aber in der Regel zwischen Oktober und Dezember.

MonatAktivitÀt
MĂ€rz - AprilPflanzung
Mai - AugustPflege (WĂ€ssern, DĂŒngen)
Oktober - DezemberErnte

HĂ€ufig gestellte Fragen

Anzeige
 

Wie pflanzt man Kiwibeeren richtig?

Das Pflanzen von Kiwibeeren erfordert einige wichtige Schritte. ZunĂ€chst sollte ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlĂ€ssigem Boden gewĂ€hlt werden. Die Pflanzung erfolgt am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Wurzeln nicht austrocknen. Dazu werden sie vor der Pflanzung in Wasser gelegt. Bei der Pflanzung sollte der Wurzelballen etwa 5 cm unterhalb der BodenoberflĂ€che liegen. Nach der Pflanzung muss ausreichend Wasser gegeben werden.

Welche Pflege benötigen Kiwibeeren?

Kiwibeeren benötigen eine regelmĂ€ĂŸige BewĂ€sserung, vor allem in den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung. Der Boden sollte jedoch nie zu nass sein, da dies die Wurzeln schĂ€digen kann. Eine DĂŒngung ist im FrĂŒhjahr und Sommer empfehlenswert. Kiwibeeren sind rankende Pflanzen und benötigen daher ein RankgerĂŒst oder eine andere Kletterhilfe.

Wie und wann erntet man Kiwibeeren?

Die Erntezeit der Kiwibeeren ist im Herbst, in der Regel von Oktober bis November. Die FrĂŒchte sind erntereif, wenn sie sich leicht von der Pflanze lösen lassen. Zur Reifung können die FrĂŒchte nach der Ernte bei Zimmertemperatur gelagert werden. Achtung, die FrĂŒchte nicht neben Äpfeln oder Bananen lagern, da diese Ethylen abgeben, was die Reifung der Kiwis beschleunigt.

Gibt es verschiedene Kiwibeeren-Sorten?

Ja, es gibt verschiedene Kiwibeeren-Sorten, die sich in GrĂ¶ĂŸe, Geschmack und FrosthĂ€rte unterscheiden. Die bekanntesten Sorten sind die Actinidia deliciosa, die Actinidia chinensis und die kleinere, resistente Actinidia arguta. Letztere ist auch als Mini-Kiwi oder Kletter-Kiwi bekannt und eignet sich besonders fĂŒr den Anbau in Mitteleuropa.

Wenn Sie weitere Àhnliche Artikel kennenlernen möchten kiwibeeren pflanzen können Sie die Kategorie Blog.

Ähnliche Artikel

Subir